Abschnittsfunkübung des Abschnittes 1 Flachgau
Abwechselnd ist im Abschnitt 1 Flachgau jede Feuerwehr beauftragt, eine Großübung zumindest in der Alarmstufe 3 auszurichten. Am 6. Juni war
WeiterlesenAbwechselnd ist im Abschnitt 1 Flachgau jede Feuerwehr beauftragt, eine Großübung zumindest in der Alarmstufe 3 auszurichten. Am 6. Juni war
WeiterlesenIn den nächsten Jahren müssen mehrere Löschteiche im Gemeindegebiet erneuert werden. Nun haben die Bauarbeiten des ersten Löschwasserbehälters im nördlichen
WeiterlesenDurch die zahlreichen Hochwassereinsätze in der Vergangenheit sind immer wieder die persönlichen Schutzausrüstungen und auch die Fahrzeuge sowie die technischen Geräte großteils komplett
WeiterlesenNach einem Jahr Pause, bedingt wegen unseren Gründungsfestes im Jahr 2016, hat die Bewerbsgruppe ihr Training wieder aufgenommen. Mit einer
WeiterlesenAm Samstag den 1. April 2017 fand die Erprobung der Feuerwehrjugend Nußdorf statt. Wie schon paar Jahre zuvor findet sie
WeiterlesenErstmals in der Geschichte der FF Nußdorf nahm ein Kamerad bei einem Leistungsbewerb um das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Bronze teil. Lm
WeiterlesenAufgrund des bevorstehenden Gründungsfestes wurde dieses Jahr keine Florianifeier im gewohnten Sinn abgehalten. Wie schon 2007 und 2011 im Vorfeld der
WeiterlesenDas neue Kleinlöschfahrzeug – Allrad (KLFA) mit dem Funkrufnamen Pumpe Pinswag wurde durch die Firma Seiwald aus Oberalm bei der 9.
WeiterlesenNach genau einem Jahr ließ sich die FF Nußdorf bereits zum zweiten Mal das Brandübungshaus in der Landesfeuerwehrschule für eine
Weiterlesen